Yoga is heutzutage nicht nur ein Hilfsmittel um fit zu bleiben, Probleme bei Bewegungen zu lösen oder einfach nur herunterzukommen, sondern es ist viel mehr als das. Es ist eine Möglichkeit zu sich selbst zu finden, in der Gegenwart zu leben und sich vielen Situationen zu stellen, die einem im Alltag begegnen. Wenn du auf Gran Canaria bist und Lust hast auf eine persönliche auf dich angepasste Yogastunde am Strand oder wo es für dich am besten passt, dann bist du hier genau richtig!
Meine Yoga Geschichte fängt ganz lange zurück an. Meine Mama hat mich einfach mal zu einer Yogastunde mitgenommen, da war ich noch sehr jung. Es war Vinyasa Yoga (ein dynamischer Yogastil, bei dem Atem und Bewegung synchronisiert werden). Das fand ich toll. Dann kam lange Pause, die Lehrerin ist umgezogen, ich habe das Studium angefangen, Reisen usw.
Nach der Pandemie, hat mich meine Mama wieder zum Yoga geschleppt. Diesmal war es Hatha (ein traditioneller Yogastil, der sich auf das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist konzentriert, indem er Atemübungen, Körperhaltungen (Asanas) und Meditation kombiniert) und Yin (ein ruhiger, meditativer Yogastil, der durch lang gehaltene, passive Dehnungen tiefe Gewebeschichten wie Faszien anspricht und Flexibilität sowie Entspannung fördert). Das war bei Konrad. An dieser Stelle, danke Konrad für die tollen Stunden, an denen ich teilnehmen durfte und darf, wenn ich in Deutschland zu Besuch bin.
Die Entscheidung Yoga auf Gran Canaria zu starten
Zu dieser Zeit hatte ich einen sehr hektischen Lebensstil. Ich bin viel gereist, war ständig unterwegs, meine damalige Sportart war HIT Boxen (drei mal die Woche), privat war viel los bei mir, der Reizdarm hatte irgendwann eingeschlagen und wie bei 90% der Menschen, kommt der Punkt an dem man entscheidet, dass man eine Pause einlegen muss. Ich habe nicht lange überlegt um zu wissen, dass das was ich brauchte, Yoga war.
Also entschied ich mich die 200h Yogalehrer Ausbildung der Yoga Alliance zu machen. Diese Ausbildung wird normalerweise über 3 Wochen gemacht, ich hatte das Glück eine Yogaschule zu finden, die die Alternative anbietete, mit einem Wochenende während 9 Monate. Das war tatsächlich die beste Variante für mich, denn diese 9 Monate waren entscheidend und veränderten viel. Und Yoga auf den Kanaren ist nicht schlecht!
Wer mir gesagt hätte vor X Jahren, dass ich mal Yoga auf Gran Canaria studieren würde, hätte ich wahrscheinlich geschmunzelt.
Deinen Gran Canaria Urlaub mit Yoga verbinden
Meine Prüfung habe ich erfolgreich abgeschlossen, solltest du also Lust haben auf eine Yogastunde, melde dich einfach bei mir. Egal ob Anfänger oder Fortgeschritten, jung oder alt, fit or nicht fit, Bewegungseinschränkungen: Yoga ist für jeden (anpassbar).
Du kannst aussuchen, ob du am Strand sein möchtest, drinnen oder sonst irgendwo in der Natur. Gerne kannst du mir auch auf Instagram auf yoga.ruxi folgen oder schreiben. Dort teile ich interessante Sachen über Yoga, aber auch meine eigenen Fortschritte. Eine Yogastunde dauert in der Regel etwa 60 Minuten, mit Schlussentspannung inklusive. Die Yogamatte kann ich dir gerne leihen.
Námaste.
Ich hoffe, dir hat mein Artikel gefallen! Ich freue mich allerdings auch über Feedback! Weitere Tipps findest du in meinem Artikel Gran Canaria: Tipps für deine Reise.